“Berührung macht Sinn”

20. bis 22. März 2026 in Berlin

Fachtagung mit Symposium zum 30. Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V. inklusive Tag der Kursleitungen

Ein Jubiläum, das dich berührt. 

Unser Baby wird 30!

Vom 20. bis 22. März 2026 findet ein ganz besonderes Event in Berlin statt.

Wir beginnen am 20. März 2026 mit dem Tag der Kursleitungen: ein spezieller Programmpunkt für Mitglieder der DGBM® und IAIM-Chapter-Mitglieder, Verbindungsmitglieder, außerordentliche Mitglieder sowie IAIM-Kursleitungen ohne Mitgliedschaft. Dieser Auftakt bietet Raum für fachlichen Austausch, Griffwiederholung und Begegnung.

Vom 21. bis 22. März 2026 öffnet der Festsaal des martas, Zentrum am Hauptbahnhof in Berlin, seine Türen für ein ganz besonderes Erlebnis: die Fachtagung mit Symposium „Berührung macht Sinn“ – ein inspirierendes und bewegendes Treffen anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V. (DGBM®). Dich erwartet ein vielfältiges Programm rund um „Berührung mit Respekt“® für Babys, Kinder und ihre Familien. Ausgewählte Referent*innen teilen mit uns ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Leidenschaft – praxisnah, fundiert und berührend.

Egal ob du als Mutter, Vater, Fachkraft oder einfach als Mensch mit Interesse an achtsamer Berührung und gelingender Bindung teilnimmst – diese Tagung öffnet Räume für neue Perspektiven, lebendigen Austausch und überraschende Ansätze. Wir laden herzlich dazu ein, die Philosophie der Internationalen Gesellschaft für Babymassage und ihrer deutschen Vertretung, der DGBM®, gemeinsam zu erleben – und dich inspirieren zu lassen.

Sei dabei, wenn wir auf drei Jahrzehnte DGBM® zurückblicken und mit dieser Tagung unsere Werte sichtbar und spürbar machen. Sichere dir jetzt dein Ticket – und lass dich berühren von dem, was möglich wird, wenn Berührung Sinn macht.

Programm

Freitag, 20. März 2026: Exklusiv für unsere IAIM- und DGBM®-Kursleitungen

Griffwiederholung zur Qualitätssicherung für DGBM®-Kindermassage (14:00 bis 16:00 Uhr) und/oder IAIM-Babymassage (16:30 bis 18:30 Uhr), exklusiv für unsere aktiven Kursleitungen (mit und ohne Mitgliedschaft)

Parallel dazu von 14:00 und 18:30 Uhr: Kollegiales Austauschforum für unsere Kursleitungen, auch für inaktive Kursleitungen und außerordentliche Mitglieder.

Es besteht die Möglichkeit ein Abendessen im Gästehaus martas ab 18:45 Uhr in Büfettform für 21.50, – € zusätzlich zu buchen (in bar vor Ort zu zahlen).

20:00 Uhr „Unser Baby wird 30“- Geburtstagsfeier

Wir starten mit einer „Zeit für Begegnungen“ Iris lädt für eine Stunde ein, uns leicht und lebendig zu Musik zu bewegen und anzukommen. Freu Dich auf Momente des Miteinanders, inklusive Spaß und kleinen Überraschungen, die für ein Lächeln sorgen. Lasst uns gemeinsam einen schwungvollen und herzlichen Start in die Tagung erleben!

Iris Labatz ist Gründungsmitglied der DGBM e.V., Referentin am Sonntag mit dem Titel “Berührung entlang der Meridiane – TCM-Impulse für die Babymassage” und hat viele weitere Talente. Mit ihr eröffnen wir die Jubiläumsfeier am Abend mit einer spielerischen Art der Begegnungen.

Und danach feiern wir weiter!

Samstag, 21. März 2026: “Berührung macht Sinn”

Diesen Tag widmen wir den Sinnen, die uns in der Arbeit der DGBM® e.V. leiten.

08:30 – 9:00 Uhr: Check-In

9:00 Uhr Begrüßung durch den Moderator Alexander Thamm und

Grußworte von Susanne Feldmann, Vorsitzende der DGBM® e.V. und Ronel Coetzee, Präsidentin der IAIM

9:20 Uhr Ute Laves“Wer ist die DGBM®  e.V.”

9:40 Uhr Bärbel Derksen  “Hinschauen, wahrnehmen und lernen – frühe Elternschaft und die hohe Kunst des Kennenlernens”

10:30 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Reinhard Grohmann“Wie Sprache die Seele berührt”

12:00 Uhr Paula Diederichs“Mit dem Herzen in Kontakt gehen – Impulse aus der Seinsorientierten Körperpsychotherapie”

13:00 – 14:30Uhr Mittagspause

14:30 Uhr Dr. Nicole Strüber – “Fokus Gehirn – Warum Berührungen der Schlüssel für eine gesunde psychische Entwicklung sein können”

16:00 Uhr Kaffeepause 

16:30 Uhr “Und was hat das jetzt mit “Berührung mit Respekt”® zu tun?” Podiumsgespräch mit den Referent*innen, moderiert durch Alexander Thamm

17:50 Uhr Schlussworte für den Tag

Am Abend Geburtstagsfeier 30 Jahre DGBM® e. V. im Restaurant monte mente

Nach unserem Symposium laden wir zu einem gemeinsamen Berlin-Spaziergang ein. Wir starten um 18:30 Uhr am martas, gehen vorbei an Kanzleramt, Bundestag, Brandenburger Tor und am Denkmal der ermordeten Juden zum Potsdamer Platz (ca. 40 Minuten, 2,7 km) oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im Restaurant Monte Mente beim Potsdamer Platz ist ab 19:30 Uhr für uns ein mediterranes Büfett gerichtet, um weiter in den Austausch zu gehen und uns verwöhnen zu lassen.

Kosten für das Büfett: 28, – €, die Getränke übernimmt jeder selbst.


Sonntag, 22. März 2026: Überraschende Ansätze

9:00 Uhr Begrüßung durch Moderation

9:10 Uhr Wir stellen Euch die verschiedenen Aspekte der Arbeit mit Familien durch die DGBM® e.V. Kursleitungen vor

10:10 Uhr Kaffeepause

10:40 Uhr Iris Labatz“Berührung entlang der Meridiane – TCM-Impulse für die Babymassage”

11:40 Uhr Maren Ernst “Berührung als Revolte – Die Arbeit von Uplift-Aufwind e.V. in Kirgisischen Waisenheimen”

12:55 Uhr Ausklang und auf Wiedersehen

Preise & Angebote


Mitglieder der DGBM® und IAIM-Chapter-Mitglieder, Verbindungsmitglieder* und außerordentliche Mitglieder

Freitag 20. bis Sonntag 22. März 2026

189, – € Frühbucher bei Buchung und Zahlung bis zum 15.12.2025
229, – € bei Buchung und Zahlung ab dem 16.12.2025

*Verbindungsmitglied ist, wer ab dem 23. März 2025 an der Ausbildung teilgenommen hat.

Jetzt anmelden

DGBM®– und IAIM-Kursleitungen ohne Mitgliedschaft

Freitag 20. bis Sonntag 22. März 2026

199, – € Frühbucher bei Buchung und Zahlung bis zum 15.12.2025.
239, – € bei Buchung und Zahlung ab dem 16.12.2025.

Jetzt anmelden

Im Ticketpreis enthalten sind: Kaffee/Tee und Gebäck, Wasser/Softgetränke sowie Samstag auch ein vegetarisches Mittagessen

An-, Abreise und Übernachtungen bezahlen die Tagungsbesucher selbst.

Du kannst unseren Flyer herunterladen und an Interessierte weiterleiten:

PDF herunterladen

Hier findest du die kompakte Programmübersicht: 

PDF herunterladen

Alle Fragen rund um die Veranstaltung sind in den FAQ zusammengefasst:

PDF herunterladen

Veranstaltungsort

martas, Zentrum am Hauptbahnhof, (Berliner Stadtmission) Lehrter Straße 68, 10557 Berlin

Anfahrt, Parkplätze und Übernachtungsmöglichkeiten

Den Festsaal vom martas, Zentrum am Hauptbahnhof, Berlin erreichst du am einfachsten über den Hauptbahnhof Berlin. Von hier sind es nur 400m zum Festsaal.

Parkmöglichkeiten

Parkplätze – gegen Gebühr und wenn vakant – findest Du direkt an den martas Gästehäusern Hauptbahnhof Berlin. Die Zufahrt zum Tagungszentrum erfolgt über die Seydlitzstraße 20.

Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich in den anliegenden Straßen und am Hauptbahnhof.

Hier einige Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe

Neben dem Veranstaltungsort: martas Gästehäuser, Jugendherberge am Hauptbahnhof Berlin, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin, https://martas.org/gaestehaeuser/martas-gaestehaeuser-hauptbahnhof-berlin

Um die Ecke zwischen Hauptbahnhof und martas: motel one, Invalidenstraße 54, 10557 Berlin, https://www.motel-one.com/de/hotels/berlin/hotel-berlin-hauptbahnhof/

Familienhotel am Hauptbahnhof: Meininger Hotel Berlin Central Station, Ella-Trebe-Str. 9, 10557 Berlin, https://www.meininger-hotels.com/en/hotels/berlin/hotel-berlin-central-station/

Intercity Hotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße 5, 10557 Berlin, https://hrewards.com/de/intercityhotel-berlin-hauptbahnhof

Weitere Hotels und Hostels in der Nähe vom Hauptbahnhof findest Du auf den üblichen Seiten im Internet.

Berlin ist immer eine Reise wert!

Wir freuen uns sehr über Deine Teilnahme an der Fachtagung mit Symposium zum 30. Jubiläum der DGBM e. V. – schön, dass du dabei bist!

Herzliche Grüße, das 30. Jubiläums Orgateam

kontakt@30Jahre.DGBM.de


Folge uns auf Instagram für alle Updates!

DGBM auf Insta