Paula Diederichs

Herz & Seele: Mit dem Herzen in Kontakt gehen – Impulse aus der Seinsorientierten Körperpsychotherapie

Wirkliche Berührung entsteht dort, wo wir einander offen und mit echtem Interesse begegnen – mit wachem Geist, feinfühligem Körper und einem offenen Herzen. Gerade in der Begleitung von Babys und jungen Familien spielt diese Qualität der Verbindung eine besondere Rolle.

Paula Diederichs nimmt uns mit auf eine sanfte Spurensuche: Was bedeutet es, aus dem Herzen zu berühren? Wie kann ein bewusster Kontakt mit der eigenen inneren Mitte Kraft, Ruhe und Verbindung schenken – in der Elternschaft, im Berufsalltag und in Übergangszeiten wie Schwangerschaft oder Geburt?

Angelehnt an die Seinsorientierte Körperpsychotherapie sowie ihre Erfahrung in der ressourcen- und körperorientierten Krisenbegleitung lädt die Referentin dazu ein, einfache Zugänge zur inneren Verbundenheit zu entdecken – als wohltuende Grundlage für das Miteinander.

Ein bewegender Beitrag, der zeigt: Wenn wir mit dem Herzen präsent sind, kann Berührung tief wirken – ganz im Sinne unseres Tagungsmottos „Berührung macht Sinn“.

Paula Diederichs, Diplom Sozialpädagogin und selbst Mama und Oma, leitet das Weiterbildungsinstitut WIKK.eu, Ressourcen und Körperorientierte Krisenbegleitung für den Zeitraum Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit mit Sitz in Berlin und hat Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen. Sie leitet Fortbildungen und Supervisionen in Deutschland und Österreich. Paula hat das Schütteltraumapräventionskonzept des Berliner Senats mitentwickelt und ist Leitung der SchreiBabyAmbulanz Berlin Mitte. Sie ist im Vorstand der ISPPM und Mitinitiatorin des Hilfetelefons Schwierige Geburt. Paula ist Autorin des Buchs: „Unser Baby schreit so viel“ aus dem Kösel Verlag.

www.pauladiederichs.de & www.wikk.eu

Paula Diederichs